Zertifizierung: AWS Certified Solutions Architekt – Associate
Dein Weg zum zertifizierten Amazon Solutions Architekt
Kursumfang
Dieser Kurs umfasst mehr als 93 Lektionen und beinhaltet Video-Content von über 18 Stunden.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich sowohl an Einsteiger, Systemadministratoren, Entwickler, als auch an IT Solution Architects und DevOps.
Kurs-Voraussetzungen
Die KursteilnehmerInnen sollten Grundkenntnisse in IT-Systemen, -Netzwerken, -Sicherheit und im Umgang mit Cloud-Technologien, sowie einen kostenlosen AWS Free-Tier-Zugang besitzen.
Aktuelle Kursbewertung
Dieser Kurs wird aktuell mit 4,4 Sternen von den TeilnehmerInnen bewertet. Schriftliche Feedbacks findest du weiter unten.
Das erwartet dich in diesem Kurs
Du lernst die Grundlagen der AWS-Architektur kennen, einschließlich der verschiedenen AWS-Dienste, Netzwerkarchitekturen und Best Practices, um skalierbare und zuverlässige Lösungen zu gestalten.
Du erfährst mehr über Amazon S3, den einfachen Speicherservice von AWS, und lernst, wie du Daten in S3-Buckets speicherst, darauf zugreifst und diese sichern kannst.
Du erhältst praktische Anleitung zur Erstellung, Konfiguration und Verwaltung von AWS-Ressourcen wie EC2-Instanzen, S3-Buckets, RDS-Datenbanken und anderen wichtigen Diensten.
Erfahre, wie du die Sicherheit von AWS mit den richtigen Sicherheitseinstellungen erhöhen kannst.
Wir zeigen dir die Erstellung und Verwaltung von isolierten Netzwerken in der AWS-Cloud, einschließlich Konfiguration von Netzwerkkomponenten, Sicherheitsgruppen und VPC-Peering.
Du profitierst von der umfangreichen Praxis-Erfahrung des Dozenten und kannst so bekannte Stolperfallen vermeiden.
Leidenschaftlicher IT-Experte! Seit über 25 Jahren bin ich in der IT tätig und mit den unterschiedlichsten Aufgaben konfrontiert. Meine Schwerpunkte sind dabei die Server-Systemadministration, Sicherheit und Anwendersoftware. Mittlerweile konnte ich über 65.000 Teilnehmer von meinen Kursen überzeugen. Außerdem bin ich Dozent bei Europas größtem IT-Fachmagazin, dem Heise Verlag.
René Fürst
Zertifizierter IT-Engineer und -Dozent
Und das sagen unsere Kursteilnehmerinnen
Teilnehmer-Feedbacks zu diesem Kurs
Rückmeldungen unserer KursteilnehmerInnen helfen uns sehr und geben uns die Möglichkeit, auf die Wünsche und Bedürfnisse bestmöglich einzugehen.
Sehr gut erklärt, gutes Tempo und relevante Inhalte.
Berkan C.
KursteilnehmerIn
Der Kurs hat mir alles vermitteln können, was ich mir in Sachen AWS KnowHow im Bereich Architektur erhofft habe. Obwohl das Thema sehr komplex ist, ist es dem Autor dennoch sehr gut gelungen, die Thematik so zu erklären, dass man mit diesem erlangten Wissen nicht nur diese AWS Lizenzierung anstreben kann, sondern man ist auch in der Lage nun selbständig eine AWS Infrastruktur aufzubauen. Danke daher nochmal für diesen sehr guten und gelungenen Kurs.
Harald G.
KursteilnehmerIn
Sehr gut und verständlich erklärt, selbst als Anfänger in der Systemprogrammierung (v.a. Linux) kommt man ganz gut zurecht. Absolut empfehlenswert.
Philipp H.
KursteilnehmerIn
Wie immer ein sehr informativer und hilfreicher Kurs von René Fürst. Vielen Dank für die ausführlichen Informationen und Hilfestellungen zur AWS!
Christoph T.
KursteilnehmerIn
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst den Dozenten, bei dem du einen Kurs belegt hast, kontaktieren.
Ja, für jeden abgeschlossenen Kurs erhältst du eine Abschlussbescheinigung. Alle deine Abschlüsse kannst du in deinem Profilbereich einsehen und herunterladen.
Ja, du kannst die mobile Website von Video-Schulungen.de aufrufen und dich anmelden.
Der Kurs ist über unsere Website 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zugänglich. Die Kurse werden regelmäßig aktualisiert und erweitert. Aus diesem Grund bieten wir die Kurse nicht zum Download an, um sicherzustellen, dass du immer das aktuellste Kursmaterial siehst.
Du schließt mit diesem Kurs kein Abonnement ab, es handelt sich um eine einmalige Zahlung, ohne Wenn und Aber! Du kannst den Online-Kurs so oft besuchen, wie du willst.
Um den Kurs zu sehen, brauchst du nur einen PC oder ein Smartphone. Bitte beachte jedoch, dass einige Kurse eine aktive Teilnahme und Grundkenntnisse des jeweiligen Themas voraussetzen. Achte darauf, ob es sich um einen Anfängerkurs oder einen Kurs für Fortgeschrittene handelt.